Museum Schloss Lübben
Die außergewöhnliche Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, imposantem Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Das Museum selbst lädt mit interaktiven Medien- und Erlebnisstationen zum Mitmachen und Entdecken ein. Der Besucher kann dem Archäologen bei Ausgrabungen über die Schulter schauen und sich an der Altersbestimmung von Hölzern versuchen. Am interaktiven Stadtmodell, das die Stadt Lübben vor der Zerstörung des II. Weltkrieges zeigt, können alte Straßen- und Häuseransichten sowie Video- und Höreinspieler angerufen werden. In der Amtsstube gibt es eine „verzauberte" Schatztruhe zu entdecken und allerlei Arbeitsmittel eines Landrates, die es auszuprobieren gilt. Eine Riechstation entführt in die Welt der Kräuter und historischen Heilmittel. Das Highlight für Familien ist der Geschichte-erleben-Raum, in dem man anhand von Kostümen und Accessoires durch die Zeit reisen kann. Die wechselnden Sonderausstellungen beschäftigen sich vor allem mit DDR-Themen, der sorbisch/wendischen Kultur oder der regionalen Kunstszene.
Nach Vereinbarung können Führungen für Familien, Reisegruppen, Kitagruppen und Schulklassen gebucht werden. Erfolgreich ist die "Fledermaustour", bei der die Besucher den Spuren von Lobko und Tilli (ihreszeichens Schlossgeist und Fledermaus) bis auf den Dachboden ins Depot folgen.
Öffnungszeiten
an Feiertagen 10:00:00, 17:00:00
gerade geschlossen
geschlossenMontag
geschlossenDienstag
geöffnetMittwoch
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetFreitag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSamstag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSonntag / Feiertag
- 10:00 — 17:00 Uhr
Preise
5,00 EURErwachsene
0,00 EURKinder
im Alter bis 18 Jahren, Kinder bis 18 Jahre
3,00 EURErmäßigt
Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Empfänger von Sozialleistungen, Ehrenamtskarte, Gästecard
Kosten für Führungen und Gruppen (ab 8 Personen) zu erfragen unter 03546 187478 oder museum@luebben.de
Barrierefreiheit
Zertifikate
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de.